Für Kinder von 7-11 Jahre
Qigong ist eine alte chinesische Praxis, die Bewegung, Atemtechniken und Meditation kombiniert, um Körper und Geist zu stärken. Für Kinder kann Qigong besonders vorteilhaft sein, da es ihnen hilft, sich zu entspannen, ihre Konzentration zu verbessern und ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln.
Stark wie ein Tiger …
Diese wohltuenden, lebendigen und fantasievollen Qigong Übungen mit Kindern zu üben? Ohne Konkurrenz oder Leistungsdruck, dafür mit Standhaftigkeit, Ausdauer und Mut. Die Praxisübungen werden mit Bildern von Tier- und Fabelwesen beschrieben und somit haben die Kinder die Möglichkeit in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen, in denen es sich wie folgt ausprobieren kann :
stark wie ein Bär
dynamisch wie ein Tiger
lustig wie ein Affe
erhaben wie ein Kondor
Zudem sind Klopfübungen eine Disziplin des Qigong und dienen dazu durch Klopfen mit den Handflächen oder lockeren Fäusten auf verschiedene Körperteile die Energieflüsse in den Körpermeridianen zu aktivieren. Ganz spielerisch wird dabei Energie freigesetzt, Ängste gelöst und das Selbstvertrauen gestärkt.
Dass sich dabei so ganz nebenbei die Konzentrationsfähigkeit erhöht, dass durch Achtsamkeits- und Meditationspraktiken die Hirnrinde wächst, dass sich die soziale und emotionale Kompetenz erweitert und dass die Übungen ein hohes Maß an Koordination erfordern, muss man den Kindern ja nicht sagen. Die Kinder spüren diese positiven Auswirkungen während der Übungspraxis und es macht einfach nur Spaß .
Vorteile von Qigong für Kinder
Stressabbau: Qigong-Übungen fördern die Entspannung und helfen Kindern, Stress und Ängste abzubauen.
Konzentration und Fokus: Durch die ruhigen und kontrollierten Bewegungen lernen Kinder, ihre Aufmerksamkeit zu bündeln und ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern.
Körperbewusstsein: Qigong stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper und fördert eine gesunde Körperhaltung.
Emotionale Balance: Die meditativen Aspekte von Qigong helfen Kindern, ihre Emotionen besser zu regulieren und ein Gefühl der inneren Ruhe zu finden.
Kurleitung: Mag. Jasmin Holderbaum – Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainerin
Veranstaltungstermine
- 09.06.2025 von 15:45 bis 17:00
FBZ St. Florian Enzing 7, 4490 St. Florian
- 16.06.2025 von 15:45 bis 17:00
FBZ St. Florian Enzing 7, 4490 St. Florian
- 23.06.2025 von 15:45 bis 17:00
FBZ St. Florian Enzing 7, 4490 St. Florian
- 30.06.2025 von 15:45 bis 17:00
FBZ St. Florian Enzing 7, 4490 St. Florian
Enzing 7, St. Florian, 4490
Bildnachweis
ChatGPT