Ein Blick hinter die Kulissen der Mittelschulen und des polytechnischen Lehrgangs

Die Nachmittagsbetreuung an den beiden Mittelschulen und am Polytechnischen Lehrgang Enns überzeugt durch ein engagiertes Team und innovative Projekte. Neun Freizeitpädagog*innen und pädagogische Assistent*innen unter der Leitung von Christine Lehner gestalten die Nachmittage nicht nur mit schulischer Unterstützung, sondern auch mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten, die Kreativität, Teamgeist und soziale Kompetenzen fördern.

Virtuelle Reise nach Australien

Ein besonderes Highlight im aktuellen Schuljahr war das beliebte Länderreise-Programm, das heuer den Kontinent Australien in den Fokus stellte. Die spannenden Einblicke in die Tierwelt von Kängurus über Koalas bis hin zu giftigen Spinnen sowie kulturellen Besonderheiten wie dem Didgeridoo und Naturwundern wie dem Uluru beeindruckten die Jugendlichen.

Ein von Freizeitpädagogin Sandra Baumgartner entwickeltes Australien-Quiz mit 100 Fragen wurde zu einem interaktiven Spiel verwandelt, das im gesamten Schulgebäude sowie im Freien stattfand. Dabei kombinierten die Kinder Bewegung, Wissen und Spielspaß: Würfeln, Fragen suchen, richtige Antworten geben – so wurde Lernen zum Abenteuer.

„Wir gegen Wegschauen!“ – Gemeinsam gegen Mobbing

Ein weiteres zentrales Projekt trug den Titel „Wir gegen Wegschauen!“ und setzte sich aktiv mit dem Thema Mobbing auseinander. Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung wurde mit den Schüler*innen intensiv darüber gesprochen, wie respektvoller Umgang aussieht und warum es wichtig ist, nicht wegzuschauen. Ein Film über Mobbingprävention veranschaulichte Handlungsmöglichkeiten und förderte die Diskussion über eigene Erfahrungen.

Ziel war es, die Kinder zu ermutigen, ihre Stimme zu erheben, Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem NABE-Team und den Pädagog*innen der Schulen schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind sicher und wertgeschätzt fühlen kann.

 

Bildnachweis: OÖ Familienbund / Honorarfrei

Kontakt

Familienbund Oberösterreich GmbH Landeszentrale

Sophie Himmelbauer-Lenhard

Sophie Himmelbauer-Lenhard, BSc

Online Marketing | Presse

Tel. 0732 / 60 30 60 – 321

sophie.himmelbauer@ooe.familienbund.at

Folgen Sie uns auf