Bereits zum sechsten Mal fand am Sonntag, den 9. November, das traditionelle Martinsfest statt. Rund 800 Kinder und Erwachsene starteten mit dem Basteln von Laternen und Christbaumschmuck. Um 17 Uhr führten Kinder in einem Schauspiel die Geschichte des heiligen Martin auf und erinnerten so an die Werte des Teilens und der Gemeinschaft. Anschließend erhellte ein gemeinsamer Laternenumzug die Dämmerung im Innenhof des Schlosses und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre, bevor sich alle Gäste für einen Lichtertanz im Innenhof versammelten. Mit frischen Kipferl und heißem Punsch wurde für einen gemütlichen Ausklang gesorgt.

 

„Jedes Jahr wieder ist das Martinsfest ein besonderes Highlight. Wir freuen uns, dass so viele Besucher*innen dabei waren und gemeinsam mit uns gefeiert haben“, so OÖ Familienbund-Obmann Mag. Martin Hajart.

 

Hier finden Sie die » Fotos auf Flickr

 

Bildbeschreibung: v.l.n.r.: Mag. Manfred Mandl-Kiblböck (Direktor OÖ Landes-Kultur GmbH), Max Meßenböck (Moderation), Charlotte (als Hl. Sankt Martin), Martin Hajart (Landesobmann OÖ Familienbund)

Bildnachweis: OÖ Familienbund / Honorarfrei

 

Kontakt

Familienbund Oberösterreich GmbH Landeszentrale

Sophie Himmelbauer-Lenhard

Sophie Himmelbauer-Lenhard, BSc

Online Marketing | Presse

Tel. 0732 / 60 30 60 – 321

sophie.himmelbauer@ooe.familienbund.at

Folgen Sie uns auf