Die betriebliche Krabbelstube WiKi feierte am Freitag, den 27. Juni 2025, ihr 10-jähriges Jubiläum im Beisein der Familienministerin Claudia Plakolm, die die Wichtigkeit solcher Vorzeigeprojekte für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hervorhebt. Seit dem Jahr 2015 steht die Einrichtung für liebevolle Betreuung und eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Krabbelstube bietet einen geschützten Raum, in dem sich die Kinder der Mitarbeiter*innen von Primetals, WIFI, WKO, Siemens AG und Siemens Energy sicher, geborgen und individuell entfalten können.
„Wir wissen, wie wichtig eine verlässliche und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung für unsere Mitarbeiter*innen ist. Die Krabbelstube WiKi ermöglicht es Eltern, Beruf und Familie besser zu vereinbaren, und schafft gleichzeitig einen liebevollen Raum für die Kleinsten. Wir danken dem gesamten Team der Krabbelstube für ihr unermüdliches Engagement und ihre professionelle Arbeit. Auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit!“, betonen die Unternehmen einstimmig.
In den vergangenen Jahren hat sich WiKi als verlässlicher Partner für berufstätige Eltern etabliert. Die Betreuung bietet einen Ort, an dem Kinder mit Zuwendung und pädagogischem Feingefühl auf ihre nächsten Entwicklungsschritte vorbereitet werden. „Zehn Jahre Krabbelstube WiKi stehen für gelebte Familienfreundlichkeit und echte Unterstützung für berufstätige Eltern. Solche Angebote stärken nicht nur die Kinder, sondern auch unsere Gesellschaft, weil sie Eltern entlasten und Chancengleichheit fördern“, so OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Ana Aigner.
Bildbeschreibung: Mag. Stefan Totter, Leiter Personalmanagement WKO, Sandra Atteneder Assistentin der Niederlassungsleitung Siemens, Mag. Ana Aigner, Geschäftsführerin OÖ Familienbund
Alina Schürz, Leiterin der Krabbelstube, Claudia Plakolm, Ministerin für Europa, Integration und Familie
NAbg. Mag. Johanna Jachs, Präsidentin des österr. Familienbundes, Dr. Anita Leitner, Leitung HR Primetals und Christian Hofer, Betriebsrat Siemens Energie
Bildnachweis: Fotograf Andy Wenzel