Familien in Krisen
Vom Familienglück zur Existenzbedrohung – eine Geschichte aus dem Alltag.
Lisa und Sebastian* lernten sich beim Ball der örtlichen Feuerwehr kennen. Ihre Liebe wuchs und sie zogen zusammen. Sie renovierten gemeinsam den 1. Stock des Elternhauses von Sebastian und ein Jahr später wurde Lisa schwanger. Doch das Schicksal bereitete dem Familienglück ein unschönes Ende.
Bei Lisa wurde die neurologische Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose diagnostiziert. Das war eine enorme psychische Belastung für die Familie. Und da das Einkommen von Lisa aufgrund von Arbeitsunfähigkeit wegfiel, wurde auch die finanzielle Situation immer schwieriger. Letztendlich war das alles zu belastend und die Beziehung ging in die Brüche.
Seitdem wohnt Lisa mit ihrem Sohn in einer kleinen Wohnung. Mittlerweile braucht sie bei sehr vielen alltäglichen Dingen Unterstützung. Rückhalt vom Vater und den Großeltern gibt es kaum. Tagtäglich quälen sie Zukunftsängste und Sorgen, wie es weitergehen soll.
Verzweifelt kontaktierte Lisa eine Familienberatungsstelle des OÖ Familienbundes. Jetzt
wird gemeinsam nach Unterstützungsangeboten gesucht und es werden neue Perspektiven erarbeitet. Das stärkt Lisas Selbstvertrauen und zeigt neue, hoffnungsvolle Wege in die Zukunft auf.
* Namen geändert