Eltern-Baby-Gruppe Babyspielgruppe Käfer – Eferding
Familienbundzentren Eferding - St.Marienkirchen Starhembergstraße 7, EferdingBabyspielgruppe "Käfer", startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding. Es erwarten euch Spiel und Spaß.
Babyspielgruppe "Käfer", startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding. Es erwarten euch Spiel und Spaß.
Diese Spielgruppe versteht sich als ganzheitliches Lern- und Bildungsangebot für Babys.
Spielgruppenleiterin: Silvia Hochreiter, 5 Einheiten
Spielgruppe in Anlehnung an die Pädagogik von M. Montessori und E. Pikler für Kinder von 10 Mon. bis 1,5 Jahren
#Spielgruppe
#Elternbildungsgutschein
Vital, stark und beweglich die beste Zeit des Lebens genießen!
Mama - Baby Rückbildungsyoga mit Babys von 0 - ca. 7 Monaten
Es wird getanzt, musiziert und gesungen, alles in Begleitung der Eltern
#Spielgruppe
#Elternbildungsgutschein
für Kinder mit ihren Eltern ab 18 Monate
Entdecke die Welt der Babymassage! Ein Kurs mit Iris Walchshofer, zertifizierte Dunstan Babysprache,- und Babymassage-Kursleiterin
-Eltern-Kind-Gruppe "Sonnenblume" für Kinder ab 1 Jahre startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding. Es erwartet euch jede Menge Spiel und Spaß.
Rückbildung & sanfte Kräftigung
Spielgruppe in Anlehnung an die Pädagogik von M. Montessori und E. Pikler für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren
In diesem Kurs sollen die Kinder die Grundfertigkeiten zum freien Schwimmen erlernen.
Die Eltern-Mutterberatung findet jeden 2. Montag im Monat im FBZ Gramastetten statt.
Spielerisch wird in der Gruppe das Eislaufen erlernt. Die Kinder erleben mehr Sicherheit und Spaß am Eis. Es werden erste Schritte und Bewegungskombinationen erlernt. Gewandtheit und Koordination, Konzentration werden gefördert.
In dieser liebevollen und spielerischen Spielgruppe erleben Kinder im Alter von 0,5 bis 3 Jahren die englische Sprache ganz natürlich. Unter der Leitung von Denise Girard, MSc., die selbst zweisprachig aufgewachsen ist, werden Lieder gesungen, Geschichten erzählt und kreative Aktivitäten angeboten – alles auf Englisch.
Bewegung gehört zu den natürlichen und unmittelbaren Äußerungsformen kindlicher Lebensfreude. #Elternbildungsgutschein
Die Babymassage stärkt die Mutter-Kind-Bindung und schafft ganz viel Geborgenheit.
In diesem Kurs sollen die Kinder die Grundfertigkeiten zum freien Schwimmen erlernen.
Spielerisch wird in der Gruppe das Eislaufen erlernt. Die Kinder erleben mehr Sicherheit und Spaß am Eis. Es werden erste Schritte und Bewegungskombinationen erlernt. Gewandtheit und Koordination, Konzentration werden gefördert.
Reiten lernen und Bewegungsgefühl schulen – KURS Einsteiger für Kinder von 5-16 Jahren in Kleingruppe mit max. 4 Kindern
Bewegung gehört zu den natürlichen und unmittelbaren Äußerungsformen kindlicher Lebensfreude.
Gemeinsam Spaß haben - Gemeinsam bewegen!
Yoga für Schulkinder – Stark, ruhig und voller Fantasie!
schwimmen lernen und vertiefen mit Nessie Verein Wasserspaß
Qigong ist eine alte chinesische Praxis, die Bewegung, Atemtechniken und Meditation kombiniert, um Körper und Geist zu stärken. Für Kinder kann Qigong besonders vorteilhaft sein, da es ihnen hilft, sich zu entspannen, ihre Konzentration zu verbessern und ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln.
Yoga-Kurs für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren. Yoga hilft Kindern besser mit Stress und Ängsten umzugehen und steigert die Konzentration und unterstützt die körperliche Entwicklung.
für Babys von 12 - 36 Monaten mit Begleitung, im Turnsaal der MS Gramastetten
Eislaufen für FortgeschrittenePreis inkl. Eintritt, Leihschuhe möglich!Achtung!Bitte Skihandschuhe und Skihelm [...]
Reiten lernen und Bewegungsgefühl schulen – KURS Einsteiger für Kinder von 5-16 Jahren in Kleingruppe mit max. 4 Kindern
Eltern Kind Turnen Bewegungsbaustelle von 3 bis 6 JahrenGemeinsam Spaß [...]
schwimmen lernen und vertiefen mit Nessie Verein Wasserspaß
Gönn dir eine Stunde nur für dich – zum Abschalten, Auftanken und Ankommen bei dir selbst. Eine kraftvolle Pause mit nachhaltiger Wirkung.
#Ruhe
#Advent
#Klang #Meditaion
Der ganzheitliche Aspekt des Yoga bietet mit seinen unterschiedlichen Werkzeugen viele Möglichkeiten zur individuellen Bereicherung und persönlichen Entwicklung. Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannungen und Gedankenimpulse erwarten Sie. Ziel des Kurses ist es an sich selbst zu wachsen, sich weiter zu entwickeln, Veränderungen wahrzunehmen. Wichtig dabei ist, es zu tun - sich immer wieder der Praxis anzuvertrauen.
Leitung: Lydia Berger, Yogatrainerin 5 Einheiten
Familienbund Oberösterreich GmbH
UID Nummer: ATU73408145
Firmenbuchnummer.: FN 490633w
Geschäftskonto
Hypo OÖ
IBAN: AT44 5400 0007 0371 3628
Hilfe für Familien in Oberösterreich!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit spannenden Themen rund um die Familie wie Events, Tipps, Förderungen und tollen Aktionen.
© 2025 Familienbund Oberösterreich