Babymassage I
Babymassage I
Entdecke die Welt der Babymassage! Ein Kurs mit Iris Walchshofer, zertifizierte Dunstan Babysprache,- und Babymassage-Kursleiterin
Entdecke die Welt der Babymassage! Ein Kurs mit Iris Walchshofer, zertifizierte Dunstan Babysprache,- und Babymassage-Kursleiterin
Eine SG für die Kleinsten von 4-12 Monaten in Begl. eines Elternteiles
#Spielgruppe
#Elternbildungsgutschein
Eltern-Kind-Gruppe am Bauernhof Zaisslgut in Piberbach
Babymassage - Berührung, die verbindet. Für Babys ab ca. 6 Wochen bis zum Krabbelalter, startet im September im Familienbundzentrum Eferding
Eine sanfte Abnabelung von Mama und Papa, andere Kinder kennenlernen, spielen, experimentieren und die Welt entdecken. Auch für Kinder, deren Mamas noch in Karenz, bzw. nicht berufstätig sind. #Spielgruppe
Hinweis:
Wenn Sie Ihr Kind zB ab September 2025 für die Loslassgruppe anmelden, bedeutet dies, dass (sofern freie Plätze vorhanden sind) Ihr Kind in diesem Monat startet und dann bis zum Wechsel in eine Krabbelstube, dem Einstieg in den Regelkindergarten bzw. nach Abmeldung aus sonstigen Gründen wöchentlich am Mittwoch und Donnerstag die Gruppe besucht.
E-Kind-Bewegungsgruppe von 1-2 J. im Turnsaal.
Lustige Kreisspiele, tolle Turngeräte!
#Spielgruppe
#Elternbildungsgutschein
Verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern einen gemütlichen, entspannten Vormittag im Familienbundzentrum! Sie können sich bei uns regelmäßig treffen oder andere Familien kennenlernen und Erfahrungen austauschen. Unser offener Treff findet jeden Mittwoch von 9 -11h statt! Ausgenommen Feiertage und schulfreie Tage. Um Anmeldung wird gebeten!
Der Spieltreff findet jeden Donnerstag statt und ist für Mamas und Kinder bis zum 4. Lebensjahr zum Spielen und Austauschen. Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Bitte vorher anmelden! #Elternbildungsgutscheine#
Familienbundzentrum Eferding: Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahren mit Begleitung im Oktober im Turnsaal der VS Eferding Nord.
Babyzeichensprachekurs für Anfänger für Eltern mit Babys ab 5 Monaten bis zum Sprechalter. Mit der Zwergensprache erlernt ihr eine etwas andere Art der Kommunikation, die zuhause mit dem Baby „gelebt“ und „erlebt“ werden kann.
Für Eltern mit Kindern von ca. 2 - 4 Jahren in der Bezirkssporthalle Kremsmünster.
Wir laden herzlich ein zu einem gemütlichen Lesenachmittag rund um die bekannte Geschichte Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle!
Gemeinsam entdecken wir, wie sich die kleine Raupe durch viele Leckereien frisst und schließlich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt. Nach dem Vorlesen basteln wir kreativ zum Thema und genießen gemeinsam eine kleine Jause – natürlich inspiriert von den Leckereien aus dem Buch.
Ein liebevoll gestalteter Nachmittag zum Lauschen, Basteln, Naschen und Staunen – wir freuen uns auf euch!
Eine Spielgruppe der etwas "anderen Art"!
Einmal im Monat,
Kosten inkl. Frühstück 11,-€
Mit Anmeldung!
mit Silvia Hochreiter, Spielgruppenleiterin
Die Babymassage stärkt die Mutter-Kind-Bindung und schafft ganz viel Geborgenheit.
Hallo Baby Frühstück, lernen Sie unser Zentrum und unser buntes Programm kennen und genießen Sie ein feines Frühstück im Oktober im Familienbundzentrum Eferding.
Wir setzen uns mit Grenzen und Ordnung im allgemeinen auseinander und schauen genauer auf die Grenzen innerhalb der Familie, auf die Wichtigkeit
des gelebten Vorbildes und setzen uns damit auseinander, wie das Familienleben konfliktfreier gestaltet werden kann. Ganz unter dem Motto "kommunizieren statt blockieren" werden wir die gemeinsame Zeit gestalten und ein gutes Frühstück genießen.
#VortragWorkshop
Kostenlose Beratung für Eltern mit Säuglingen im Oktober im Familienbundzentrum Eferding.
Das Eltern-Kind-Turnen findet ab Oktober 2025 im kleinen Turnsaal der Volksschule Zwettl an der Rodl statt.
Verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind/ Ihren Kindern einen gemütlichen, entspannten Vormittag im Familienbundzentrum! Sie können sich bei uns regelmäßig treffen oder andere Familien kennenlernen und Erfahrungen austauschen. Unser offener Treff findet jeden Mittwoch von 9 -11h statt! - ausgenommen Feiertage und schulfreier Tage. Um Anmeldung wird gebeten!
Für Babys ab ca. 4 Monate: Gemeinsam das Element Wasser erkunden!
Mütter/Väter treffen sich an diesem Nachmittag mit ihren Kindern, um gemeinsam zu spielen und Kontakte zu knüpfen.
Die Eltern-Mutterberatung findet jeden 2. Montag im Monat im FBZ Gramastetten statt.
Baby - Willkommen - Kaffee gratis (für Mamis mit Säugling/Baby [...]
Mütter/Väter treffen sich an diesem Nachmittag mit ihren Kindern, um gemeinsam zu spielen und Kontakte zu knüpfen.
Zurück zur Natur - erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind spannende Nachmittage in den vielfältigen Themengärten des Ritzlhofes. Wir treffen uns am kostenlosen Parkplatz und gehen gemeinsam auf Entdeckungstour. In jeder Einheit werden wir spielerisch den Bewegungsdrang ausleben und uns mit Naturmaterialien beschäftigen.
Die Spielgruppe findet bei Wind und Wetter statt , daher bitte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf .
#Elternbildungsgutschein
#Spielgruppe
#Natur
Welche Möglichkeiten gibt es, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden und dennoch die eigenen Grenzen zu wahren? #Elternbildungsgutscheine#
für Babys von 2 Wochen - 9 Monate, für Anfänger und Fortgeschrittene
Anmeldung bitte bei der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
Telefon 07672/702 73421 oder 0664/600 7273 465
Jeden 3. Dienstag im Monat der Kinder- und Jugendhilfe Vöcklabruck im Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck
Gut begleitet durchs 1 . Lebensjahr! Viele offen Fragen tauchen in diesem Lebensabschnitt auf und gerne könnt ihr unter professioneller Anleitung Tipps und Infos erhalten! Martina Meindl freut sich auf euch und eure Fragen im Zuge dieser 5-teiligen Vortragsreihe!
Familienbund Oberösterreich GmbH
UID Nummer: ATU73408145
Firmenbuchnummer.: FN 490633w
Geschäftskonto
Hypo OÖ
IBAN: AT44 5400 0007 0371 3628
Hilfe für Familien in Oberösterreich!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit spannenden Themen rund um die Familie wie Events, Tipps, Förderungen und tollen Aktionen.
© 2025 Familienbund Oberösterreich