Spielenachmittag
Nimm dein Lieblingsspiel mit, oder teste eines unserer Spiele. Gemeinsam entdecken wir die lustige Welt der Brett- und Gesellschaftsspiele und runden den Nachmittag mit Bewegungs- und Kreisspielen ab.
Inkl. Obstjause
Nimm dein Lieblingsspiel mit, oder teste eines unserer Spiele. Gemeinsam entdecken wir die lustige Welt der Brett- und Gesellschaftsspiele und runden den Nachmittag mit Bewegungs- und Kreisspielen ab.
Inkl. Obstjause
Der Kindertanzkurs SchmetterlingsTANZwerkstatt startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding
Der Kindertanzkurs SchmetterlingsTANZwerkstatt startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding
Die Hip-Hop TANZwerkstatt für Kinder von 5-8 Jahren startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding
VideoclipDANCE - Tanzen wie in einem Musikvideo für Kinder von 6-9 Jahren startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding
Gemeinsam entdecken wir die farbenfrohe Geschichte Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe und begleiten das kleine bunte Wesen auf seiner spannenden Suche nach der eigenen Identität.
Nach dem Vorlesen gestalten wir unser eigenes „Ich bin Ich“ mit bunten Materialien – jedes ein echtes Unikat! Zum Abschluss genießen wir gemeinsam eine gemütliche Jause in entspannter Atmosphäre.
Ein Nachmittag zum Zuhören, kreativ sein und Zusammen-Sein – ganz im Sinne des kleinen Ich bin Ich. Was bin ich eigentlich – und wer bin ich?
Familienbundzentrum Eferding & St. Marienkirchen: Vortrag "Easy Learning I: Unser Gehirn und die Lust am Lernen" im Februar im Gemeindezentrum St. Marienkirchen.
Kletterkurs für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren in der Kletterhalle Linz-Auwiesen.
Yoga so wie Mama? - Das will ich auch!
Den eigenen Körper kennenlernen, sich ausprobieren und die Motorik verbessern - das alles gelingt in eigens für Kinder gestalteten Yogaeinheiten. Phantasiereisen, verbunden mit kindgerechten Yogaposen bringen Spaß an der Bewegung, fördern die Konzentration und bieten auch Raum für Entspannung.
#YOGA
#KINDER
In unserem Yogakurs speziell für Kinder von 8 bis 12 Jahren entdecken wir altersgerecht die Welt des Yoga. Der Kurs fördert die Motorik, stärkt das Körperbewusstsein und unterstützt eine gesunde körperliche Entwicklung. Durch abwechslungsreiche Bewegungsübungen, einfache Yoga-Positionen (Asanas), kleine Atemübungen und Entspannungseinheiten lernen die Kinder, zur Ruhe zu kommen, ihre Konzentration zu verbessern und mit mehr Gelassenheit durch den Alltag zu gehen.
#YOGA
#KINDER
Wer sich schon als Kind durchs Leben kämpfen muss, sucht nach Selbstvertrauen und Sicherheit. Sport und Boxen im Besonderen, kann psychische Last von den Schultern nehmen. Kinder, die Boxen, sind ausgeglichener, selbstbewusster und stehen Konfliktsituationen gelassener gegenüber.
Wer sich schon als Kind durchs Leben kämpfen muss, sucht nach Selbstvertrauen und Sicherheit. Sport und Boxen im Besonderen, kann psychische Last von den Schultern nehmen. Kinder, die Boxen, sind ausgeglichener, selbstbewusster und stehen Konfliktsituationen gelassener gegenüber.
Selbstverteidigung ist eine wichtige Fähigkeit für Kinder, um sich sicher und selbstbewusst zu fühlen. Wir erlernen effektive Techniken und stellen realitätsbezogene Situationen nach, um sich im Ernstfall verteidigen zu können. Neben physischen Fertigkeiten ist es entscheidend, auf die eigene Intuition zu hören und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Die Kinder sollten sich bewusst sein, wie sie sich in gefährlichen Situationen verhalten können, um sich selbst zu schützen. Es werden Selbstverteidigungs- und Abwehrgriffe erlernt und eingehend wiederholt. (Unser Trainer ist dabei mit einem Körperschutz ausgestattet)
Selbstverteidigung ist eine wichtige Fähigkeit für Mädchen, um sich sicher und selbstbewusst zu fühlen. Wir erlernen effektive Techniken und stellen realitätsbezogene Situationen nach, um sich im Ernstfall verteidigen zu können. Neben physischen Fertigkeiten ist es entscheidend, auf die eigene Intuition zu hören und potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. Mädchen sollten sich bewusst sein, wie sie sich in gefährlichen Situationen verhalten können, um sich selbst zu schützen. Es werden Selbstverteidigungs- und Abwehrgriffe erlernt und eingehend wiederholt. (Unser Trainer ist dabei mit einem Körperschutz ausgestattet)
Familienbund Oberösterreich GmbH
UID Nummer: ATU73408145
Firmenbuchnummer.: FN 490633w
Geschäftskonto
Hypo OÖ
IBAN: AT44 5400 0007 0371 3628
Hilfe für Familien in Oberösterreich!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit spannenden Themen rund um die Familie wie Events, Tipps, Förderungen und tollen Aktionen.
© 2025 Familienbund Oberösterreich