Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Kombi-Lehrgang Tagesmutter*vater & Pädagogische Assistenzkraft Linz

Familienbund Landeszentrale, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz

Im Rahmen der kombinierten Ausbildung zur Tagesmutter / zum Tagesvater und zur Pädagogischen Assistenzkraft erwerben Sie fundiertes Fachwissen und stärken Ihre persönlichen Kompetenzen – die optimale Grundlage für Ihre zukünftige Tätigkeit.

Aufbau-Lehrgang zu Tagesmutter*vater für Pädagogische Assistenzkräfte Linz

Familienbund Landeszentrale, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz

Die Weiterbildung von der Pädagogischen Assistenzkraft zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen und praktische Fähigkeiten, um optimal auf die Aufgaben in diesem Berufsfeld vorbereitet zu sein.

Ballettgruppe Miniballerinas 15:15h “Die Eiskönigin- Geburtstagsfieber“

FBZ Ansfelden - Sonnenraum, Freindorferstraße 50, 4052 Ansfelden

zur Musik von  "Die Eiskönigin- Geburtstagsfieber“


VideoclipDANCE – Tanzen wie in einem Musikviedeo – Eferding

FBZ Eferding, Starhembergstr. 7, 4070 Eferding

VideoclipDANCE - Tanzen wie in einem Musikvideo für Kinder von 6-9 Jahren startet im Jänner im Familienbundzentrum Eferding

Kids Dance Mix

FBZ Kremsmünster, Linzer Straße 7, 4550 Kremsmünster


Von Anfang an gut vorbereitet

FBZ Linz-Urfahr Dornacher Straße 17, 4040 Linz


Gordon Familientraining

Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck, Lebenshaus, Ferdinand-Öttl-Straße 14, 4840 Vöcklabruck

Workshopreihe für Mütter und Väter, werdende Eltern, Pädagogen und alle Menschen denen Kinder und deren beziehungsstärkende Erziehung am Herzen liegen

Bauernkrapfen backen

FBZ Engerwitzdorf, Wolfing 8, 4209 Engerwitzdorf


Lesenachmittag “Das kleine ICH bin ICH”

FBZ Ansfelden, Freindorferstraße 50, 4052 Ansfelden

Gemeinsam entdecken wir die farbenfrohe Geschichte Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe und begleiten das kleine bunte Wesen auf seiner spannenden Suche nach der eigenen Identität.
Nach dem Vorlesen gestalten wir unser eigenes „Ich bin Ich“ mit bunten Materialien – jedes ein echtes Unikat! Zum Abschluss genießen wir gemeinsam eine gemütliche Jause in entspannter Atmosphäre.
Ein Nachmittag zum Zuhören, kreativ sein und Zusammen-Sein – ganz im Sinne des kleinen Ich bin Ich. Was bin ich eigentlich – und wer bin ich?

Aquarellmalkurs “Winter”

Malort Zweighof, Reitling 10, 4224 Wartberg Aist

Dieser Kurs richtet sich an alle Aquarellbegeisterten – Anfänger und Fortgeschrittene – die gerne gemeinsam und in Atelieratmosphäre malen möchten. Wir lernen Aquarelltechniken zum Thema „Winter, Eis und Schnee“.". Weitere Infos unter www.ellathefay.com Gute Laune und die Liebe zur Farbe mitbringen!

Nach oben