Aufschulung zu Tagesmutter*vater Linz
Die Aufschulung für Pädagog*innen in Linz bereitet Sie auf Ihre Aufgaben als Tagesmutter*vater vor.
Die Aufschulung für Pädagog*innen in Linz bereitet Sie auf Ihre Aufgaben als Tagesmutter*vater vor.
Im Rahmen der Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft erwerben Sie Fachkompetenzen für Ihre künftige Tätigkeit in einer oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung (Krabbelstube, Kindergarten, Hort).
Im Rahmen der kombinierten Ausbildung zur Tagesmutter / zum Tagesvater und zur Pädagogischen Assistenzkraft erwerben Sie fundiertes Fachwissen und stärken Ihre persönlichen Kompetenzen – die optimale Grundlage für Ihre zukünftige Tätigkeit.
Die Weiterbildung von der Pädagogischen Assistenzkraft zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen und praktische Fähigkeiten, um optimal auf die Aufgaben in diesem Berufsfeld vorbereitet zu sein.
Babyspielgruppe "Käfer", startet im Februar im Familienbundzentrum Eferding. Es erwarten euch Spiel und Spaß.
-Eltern-Kind-Gruppe "Sonnenblume" für Kinder ab 1 Jahre startet im Februar im Familienbundzentrum Eferding. Es erwartet euch jede Menge Spiel und Spaß.
Familienbundzentrum Eferding/St. Marienkirchen: Babyspielgruppe startet im Februar, im Gemeindezentrum St. Marienkirchen, es erwartet euch jede Menge Spiel und Gesang.
Familienbundzentrum Eferding: Tiergestützte Natur- und Waldspielgruppe (mit Begleitung) für Kinder ab 1,5 Jahren, in Scharten startet im Februar.
Familienbundzentrum Eferding: Spielgruppe "Kunterbunt", im Pfarrheim Alkoven, startet im Februar es erwartet euch jede Menge Spiel und Gesang.
Beckenboden- / Bauchtraining - für Fortgeschrittene, im Februar im Familienbundzentrum Eferding.
Die Geburt sollte mindestens 4 Monate zurückliegen.
Familienbundzentrum Eferding/St. Marienkirchen: Eltern-Kind-Gruppe "Sternchen" im Gemeindezentrum St. Marienkirchen, Start Februar, es erwarten euch jeder Menge Abenteuer.
Familienbundzentrum Eferding: Babyspielgruppe für Babys von 6 bis 12 Monaten, Start im Februar im Pfarrzentrum Prambachkirchen.
Familienbundzentrum Eferding: Spielgruppe "Schmetterlinge" im Pfarramt Prambachkirchen, Start Februar, es erwartet euch jeder Menge Spiel und Gesang
Zurück zur Natur - erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine lustige und lehrreiche Spielgruppe am Bauernhof!
Wir treffen uns an den vier Workshopnachmittagen am Bauernhof der Familie Moosbauer und besuchen die Hühner, dürfen Gemüse wachsen sehen und natürlich auch ernten und lassen uns die Köstlichkeiten des Bauernhofes gut schmecken.
Bitte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf!
#Elternbildungsgutschein
#Spielgruppe
#NatürlichFamilie
Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren - Superfortgeschrittene Haie (ohne Begleitung)
Yoga so wie Mama? - Das will ich auch!
Den eigenen Körper kennenlernen, sich ausprobieren und die Motorik verbessern - das alles gelingt in eigens für Kinder gestalteten Yogaeinheiten. Phantasiereisen, verbunden mit kindgerechten Yogaposen bringen Spaß an der Bewegung, fördern die Konzentration und bieten auch Raum für Entspannung.
#YOGA
#KINDER
Die Weiterbildung von der Pädagogischen Assistenzkraft zur Tagesmutter bzw. zum Tagesvater vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen und praktische Fähigkeiten, um optimal auf die Aufgaben in diesem Berufsfeld vorbereitet zu sein.
Die Aufschulung für Pädagog*innen in Linz bereitet Sie auf Ihre Aufgaben als Tagesmutter*vater vor.
Im Rahmen der Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft erwerben Sie Fachkompetenzen für Ihre künftige Tätigkeit in einer oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung (Krabbelstube, Kindergarten, Hort).
Im Rahmen der kombinierten Ausbildung zur Tagesmutter / zum Tagesvater und zur Pädagogischen Assistenzkraft erwerben Sie fundiertes Fachwissen und stärken Ihre persönlichen Kompetenzen – die optimale Grundlage für Ihre zukünftige Tätigkeit.
Familienbundzentrum Eferding: Eltern-Kind-Gruppe "Babyspielgruppe Mäuschen" startet im Februar im Gemeindeamt St. Agatha/Untergeschoß. Es erwarten Euch jede Menge Spiel und Spaß.
Kangatraining - Fitness mit dem Baby geeignet ca. 6-8 Wochen nach der Geburt bzw. erste frauenärztliche Untersuchung unauffällig, startet im Februar im Familienbundzentrum Eferding
Familienbundzentrum Eferding: Spielgruppe "Bärchen" im Gemeindeamt St. Agatha, startet im Februar, es erwartet euch jede Menge Spiel und Gesang.
Babyspielgruppe Wichtel für Babys von 6-12 Monaten startet im Februar Familienbundzentrum Eferding
Spielgruppe "Löwenzahn" für Kinder ab 1 Jahren, Familienbundzentrum Eferding, startet im Februar. Es erwartet euch jede Menge Spiel und Gesang.
Wer sich schon als Kind durchs Leben kämpfen muss, sucht nach Selbstvertrauen und Sicherheit. Sport und Boxen im Besonderen, kann psychische Last von den Schultern nehmen. Kinder, die Boxen, sind ausgeglichener, selbstbewusster und stehen Konfliktsituationen gelassener gegenüber.
Eine optimale Ergänzung ist die Rückenschule die im Anschluss stattfindet!
Kursort ist im Turnsaal der Volksschule Ansfelden
ein tolles Kombinationsangebot aus zwei Kursen im Turnsaal der Volksschule Ansfelden!
eine optimale Ergänzung in der Volksschule Ansfelden zum Body Vital Balance Training das vorher stattfindet!
Im Rahmen der Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft erwerben Sie Fachkompetenzen für Ihre künftige Tätigkeit in einer oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung (Krabbelstube, Kindergarten, Hort).
Kostenlose Beratung für Eltern mit Säuglingen im März im Familienbundzentrum Eferding.
Eine sanfte Abnabelung von Mama und Papa, andere Kinder kennenlernen, spielen, experimentieren und die Welt entdecken. Auch für Kinder, deren Mamas noch in Karenz, bzw. nicht berufstätig sind. #Spielgruppe
Hinweis:
Wenn Sie Ihr Kind zB ab September 2025 für die Loslassgruppe anmelden, bedeutet dies, dass (sofern freie Plätze vorhanden sind) Ihr Kind in diesem Monat startet und dann bis zum Wechsel in eine Krabbelstube, dem Einstieg in den Regelkindergarten bzw. nach Abmeldung aus sonstigen Gründen wöchentlich am Mittwoch und Donnerstag die Gruppe besucht.
Lerne dabei neue Leute kennen oder triff dich dort mit deinen Freunden/Freundinnen!
Im Rahmen der Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft erwerben Sie Fachkompetenzen für Ihre künftige Tätigkeit in einer oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung (Krabbelstube, Kindergarten, Hort).
Informationen und Erfahrungsaustausch zum Thema Babyalltag FBZ Neuhofen Stillberatung
Die Teilnahmegebühr von 4 Euro ist vor Ort zu bezahlen - Für La Leche Liga Mitglieder ist die Teilnahme KOSTENLOS.
Anmeldung NICHT erforderlich. KOMM EINFACH VORBEI!!
Familienbundzentrum Eferding: Selbstverteidigung für Kinder ab 8 Jahren, startet im März im Turnsaal der VS Eferding Nord.
mehrteilige Elternbildungsveranstaltung - kann auch als Fortbildung für Personen in pädagogischen Berufen gebucht werden.
Informationen und Erfahrungsaustausch zum Thema Babyalltag und Stillberatung.
Online über MS Teams. Anmeldung erbeten unter der Homepage: www.lalecheliga.at
Wertschätzungsbeitrag: 2 Euro
Der Workshop ist für Eltern von Kindern im Alter ab ca. 2 Jahren, es werden auch Tipps für späteres Trocken werden gegeben. - Neuhofen
Mittlerweile kennen ihn alle: unsere Kinderartikelflohmarkt im Volkshaus Dornach! Zwei [...]
Tri Tra Trallala - der Kasperl besucht uns wieder mit lustigen Geschichten im FBZ Ansfelden
Kasperlbühne Alex for Kids
#Ostern
Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie im Familienbundzentrum Ansfelden die Beziehung zu Ihrem Körper neu!
Der Fokus dieses Kurses liegt auf Entspannung!
Informationen und Erfahrungsaustausch zum Thema Babyalltag FBZ Neuhofen Stillberatung
Die Teilnahmegebühr von 4 Euro ist vor Ort zu bezahlen - Für La Leche Liga Mitglieder ist die Teilnahme KOSTENLOS.
Anmeldung NICHT erforderlich. KOMM EINFACH VORBEI!!
Familienbund Oberösterreich GmbH
UID Nummer: ATU73408145
Firmenbuchnummer.: FN 490633w
Geschäftskonto
Hypo OÖ
IBAN: AT44 5400 0007 0371 3628
Hilfe für Familien in Oberösterreich!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit spannenden Themen rund um die Familie wie Events, Tipps, Förderungen und tollen Aktionen.
© 2025 Familienbund Oberösterreich